Heisse Temperaturen, ein lahmer Spitzenkampf und ein unheimlich effizientes Menotti
Nick Schwery
Tue Aug 27 2019 22:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)
Manch routinierter ALL-Spieler dürfte sich verwundert den Schweiss von der Stirne getupft haben: strahlend Sonnenschein statt herbstliches Nass luden ein zum frühesten ALL-Saisonstart der Geschichte.
Eingeschüchtert von den ungewohnt hohen Temperaturen hat Schwarz Weiss Bramberg seine Segel bereits am Montagnachmittag gestrichen. Der Saisonstart käme für sie zu früh, berichtet ein Insider, der nicht namentlich genannt werden will. Zudem haben asiatische Reisende beobachtet*, wie SW sich am Montagabend geschlossen in das kühle Kellergewölbe der Museggmauer zurückgezogen habe, um sich auf die kommenden Partien vorzubereiten. Via zentralplus liess der Coach verlauten: «Unser wahres Gesicht wird erst im Oktober erkennbar sein.» Profitiert von dieser spätsommerlichen Spielverweigerung hat der 1. FC Einnykker, der nach dem ersten Spiel zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte vom Ligathron blinzelte. Doch die Freude währte nur kurz, gegen die ewig jungen Beine der Paulianer blieb der amtierende Prix Courage Träger nämlich chancenlos, vermochte im Spiel der meisten Tore (5:2) aber immerhin sein Torverhältnis neutral halten.
Ratloser Spielplanplaner
Ein lahmer Kick hingegen war der den Ligabetrieb einläutenden Kampf der Dominatoren der letzten Saison zwischen Lokomotive Luzern und Jungwacht St. Pauli. Ein 0:0 ohne Spektakel, ohne Torszenen, ohne ersichtlichen Willen, ohne loksche Überhärte, ohne technische Filigranität. Kurz: Es war ein gegenseitiges Abtasten in der noch jungen Saison, bei dem nicht einmal die Taktikliebhaber auf ihre Kosten kamen. Spielplanplaner Fäbe Achermann, der sich von diesem Spiel soviel erhofft hat, blieb ratlos zurück. Aber, wie Mario Basler treffend beobachtete, hat jede Seite zwei Medaillen: Da beide Mannschaften ihre zweiten Spiele jeweils erfolgreich gestalten konnten, dürfen die beiden Titelaspiranten trotzdem, oder vielleicht gerade dank dem lahmen Kickoff von einem gelungenen Saisonstart sprechen.
Joker Genti sichert Menotti die Tabellenführung
Für die Überraschung des ersten Spieltages sorgten die Genossen von Deportivo Menotti, die Deportivo la Morsa und Legia Luzern mit jeweils 3:1 vom Feld fegten und als einziges Team mit der maximalen Ausbeute an Punkten vom grünen Plastik schwebten. Besonders im zweiten Spiel gegen die neuen Mannen von Legia Luzern West musste Menotti aber lange Zeit unten durch. Die Legionäre krallten sich regelrecht in der gegnerischen Hälfte fest, wirkten frischer und technisch beschlagener. Menotti schien der Verzweiflung nahe. Erst mit der Einwechslung von Genti, der mit seinen ersten Ballberührungen einen schnellen Konter eiskalt abschloss, in dem er erst seine Gegenspieler vernaschte um dann die Pille am Torwart vorbei ins Netz zu setzen, kippte das Spiel auf die Seite der Menottis. Ein weiterer Konter gegen ein nun blind anrennendes Legia zementierte die Tabellenführung endgültig. Ein sichtlich euphorisierter David Roth träumte direkt nach dem Abpfiff bereits von einem Start-Ziel-Sieg und diktierte den Anwesenden Chronisten: "Jetzt haben wir es in den eigenen Händen."
Ein Sommer macht noch keinen Herbst
Weil aber das nächste Spiel immer das schwerste Spiel ist und der Herbst erst vor der Türe steht verspricht der zweite Spieltag (9. September) schon jetzt einiges an Spannung. Folgende Fragen stehen im Brennpunkt: Kann Menotti die Tabellenführung behaupten? Werden die Teams im Mittelfeld vor der Schliessung des Transferfensters noch aktiv? Kann Legia Luzern West zum ersten Mal punkten? Lassen die Temperaturen einen Auftritt von SW Bramberg zu? Viva La Liga!
Aktualisiert: Knall bei der Alternativliga Luzern. Das Spiel Lokomotive Luzern gegen Jungwacht St. Pauli wird wegen Verdacht auf Wettspielbetrug und/oder Schiebung untersucht. Der Vorstand der ALL bittet allfällige Zeugen sich unter info@alternativligaluzern.ch zu melden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
*werden auch Sie Leserreporter