top of page

Der grosse Rückrunden-Fitness-Check

30.05.19 Autor: Unbekannt

Die Ausgangslage präsentiert sich äußerst spannend: Während im Tabellenmittelfeld etwas Ruhe eingekehrt ist, können fast eine Hand voll Teams noch den Meisterkübel in ihrem Namen stemmen. Doch wird’s überhaupt ein Kübel? Nebst der eigentlichen Frage nach dem Saisonsieger beschäftigen fast mehr die Form und Anzahl der Trophäen die Gazetten rund um das grüne Plastik.

Nebst der goldenen Pfeffermühle, dem Meisterschafts Whisky und dem Hallenturnier Rechenschieber, ist die ALL fast mehr bekannt für ihre Mitbringsel, als für ihre Mittelstürer. Diese ausgefallenen Prämierungen sind innerhalb der Liga äusserst beliebt. Ein Klub, der anonym bleiben möchte, bedankt sich wie folgt: «Wir haben schon an vielen Grümpelturnieren und anderen Meisterschaften teilgenommen, doch nie kamen wir auch nur in die Nähe eines Preises. Hier in der ALL geht niemand mit leeren Händen nach Hause, auch wenns mal ein, zwei oder 16 Spiele nicht gut läuft». Der Aussage des 1-Punkte Klubs stimmen viele zu. Der kreative Kopf hinter diesen einfalls- und zahlreichen Ehrungen: Liga Zampano Wandeler.

Und alle fragen sich: Wem wird er was als nächstes in die Hand drücken?

Wird es ein Ratgeber-Buch für die Teams der hinteren Ränge? Wird mit der Tradition des Flüssigpreises für die Meisterschaft gebrochen? Wird Torhüter Bloch auch mal einen Preis anstatt nur immer Bälle in den Händen halten? Der Druck, jedes Jahr lustige Präsente auszuhändigen, scheint schwer auf Über-Präsident Wandeler zu lasten! Die Verzweiflung ob dem Lieferzwang entsprechend schwer. Nur so ist es ein Video zu erklären, welches letzte Woche gemeinsam von den Medienhäusern “Süddierikon Zeitung” und “Ebenbild” veröffentlicht wurde: Es zeigt das ALL Liga-Oberhaupt in einer Villa im luzernischen Ibach, als er in sichtlich alkoholgeschwängerter Atmosphäre in illustrer Runde offenherzig ligafeindliche Phantasien preis gab, um sein Gesicht zu wahren. Ein Beispiel gefällig: Der blonden Dame, offensichtlich ruswilerischen Herkuft, versprach CW7 bei Erhalt von einigen Kisten Fallobst (wohl angedacht als Preis für La Morsa) und positiven Berichterstattung in der Kranz-Zeitung eine Bevorteilung von Teams aus dem Hinterland oder gar einer auswertigen Austragung des ALL-Allstar Game.

Ibach-Connection: CW7 verspricht heisser ruswiler Invesorin Vorteile

Der Skandal war angerichtet! Eine derart offene Aussprache von Machtmissbrauch hat man seit Fabian Achermann’s «Goal-gate» nicht mehr gesehen. Zur Erinnerung: Der Zufall wollte es so, dass Fabinho die Skorerliste führte uns sich seitdem selbst regelmäßig auf dem ersten Platz wiederfand.

Es droht die Führungskrise, doch der Vorstand wartet vorerst ab, führt mildernde Umstände ins Feld wegen der «erheblichen Mengen an saurem Most im Spiel» und seiner großen Verdienste. Auf die Awards an der Meisterfeier kann man also so gespannt sein.

Tatort Allmend: Wo Platzstürme wahr werden

Leider reißen die negativen Nachrichten rund um die ALL nicht ab! Diesmal im Fokus: Das Team der Chaoten. Was viele nicht wussten, schon Wochen vor dem Spielabbruch beim Heimspiel gegen GC, ist es auf der Luzerner Allmend schon einmal zu einem Platzsturm gekommen! Bilder zeigen jetzt: Es war das Team der Chaoten. Deutlich sieht man, wie die Mannschaft der Chaoten United geschlossen und ihren Vereinstrikots gekleidet unerlaubt das Spielfeld betreten. Drakonisch bestraft wurden sie von der Liga mit einem unbeliebten Montagsspiel auf Kunstrasen.

Überführt! Chaoren United beim Platzsturm in der Luzern Allmend Ende April

Lichtblick: Es bleibt spannend!

Getreu dem Positivity-Gebot moderner Instagramm-Lyriker, bleibt also nur der erfreuliche Ausblick aufs Sportliche: Kommt die Lok noch störungsfrei durch oder gerät sie doch noch aufs Abstellgleis? Kapitän Balmer würde gerne wieder mal «einen Sechser scheißen». Diese Vorhaben muss in der letzten Runde aber ohne Vollrisikospieler P. Lustengrätscher aka «Lusti» umgesetzt werden. Er wurde vergangenen Montag von einem runden Fussball brutal niedergestreckt. Der fehlbare Fussball durfte zur Verwunderung aller auf dem Feld bleiben. Doch der letzte Doppelsieg der Eisenbähnler ist ohnehin schon einige Runden zurück. Eher beim Alten ist es da bei Ex-Serienmeister La Morsa. Die Walrösser haben zu ihrem sympathischem Motto «Mer send mer» zurückgefunden. Morsa-Antreiber und Favorit auf den diesjährigen Debattierpreis Hasan C. erklärt «Wir sind zurück auf der Spur. Haben unsere fußballerischen Fähigkeiten verbessert und kommunizieren wieder kurz und prägnant, also heißt wir reden weniger und nur wenn nötig, also nur wenn wir am spielen sind, sonst nicht, sonst haben wir’s gut [… 5min …], also verstehen sie?». Weniger eine Spur hat das Team auf Platz 5: Die haarsträubenden Fälle des Philip Menotti, heute: Die verlorenen Punkte – letzter Teil. Schon eher bei den Honigtöpfen sind da die Teams Tschuttiklub und St. Paul. Letztere sind besonders motiviert fürs Meisterrennen: «wenn wir gewinnen dürfen wir länger aufbleiben und einige von uns sind sogar schon alt genug für den Whisky!», so ein Jungwächtler in vorstimmbrüchlichen Ton.

Die Dernière der diesjährigen ALL findet übrigens erstmals auf Naturrasen statt. Man darf gespannt sein, wie die Granulat-Kicker mit der neuen suspekt natürlichen Unterlage umgehen. So oder so, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Oder frei nach Sepp Herbergers Zitat für die Ewigkeit: “Uf em Tisch müends verrecke!”.

Viva la Finalissima!

HINWEIS/DISCLAIMER: Dies ist ein unseriös recherchierter Artikel und enthält möglicherweise Halbwahrheiten. Mit dem Lesen dieses Artikel akzeptieren sie die AGB’s, welche zu einem späteren Zeitpunkt aufgesetzt werden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind möglicherweise nicht zufällig.

16.04.19 Autor: Christian Wandeler

Der grosse Rückrunden-Fitness-Check

Wie sind die Teams überwintert? Welche Transfers wurden getätigt? Wer hielt sich am besten Fit und wie heisst die neue Freundin von Linus Fähndrich? Lesen sie hier den grossen Rückrunden-Fitness-Check!

Lokomotive Luzern
Die Freunde der Turn- und Männerriege Luzern überzeugen vom ersten Spieltag an durch Fitness und enormer Laufbereitschaft. Offenbar ist man froh, dass die Rückrunde endlich startet, damit die bickelharte Vorbereitungsphase von Coach Marti endlich offiziell abgeschlossen werden kann.

Tschutticlub
Die Gefahr, dass sich die Tschutti Jungs über den Winter unnötiges Hüftgold anlegen ist verschwindend klein. Durch ihren exzessiven Party- und Feiermodus absolvieren sie auch an den Wochenenden intensive Work-Outs «en masse». Der durchzogene Start lässt aber darauf schliessen, dass die einte oder andere Party nicht mit der nötigen Ausdauer und Intensität angegangen wurde.

Deportivo Menotti
Das Team um Coach Achermann profitiert davon, dass im Entwicklungshalbkanton Nidwalden während dem Winter keine Alternativen zum Sporttreiben bestehen. So war die Nidwaldenfraktion der Menottis für den fast perfekten Rückrundenstart hauptverantwortlich. Offensichtlich zum Vorschein kam aber, dass die Stadtfraktion des Teams durchaus die Eine oder Andere Ablenkungsmöglichkeit mehr zur Auswahl hatte und diese offenbar auch ausführlich nutzen.

Jungwacht St. Paul
Einmal mehr wurden alle Spieler von Jungwacht St. Paul, die schwerer als 50 Kilogramm und mit mehr als drei Barthaaren im Gesicht aus dem Team geworfen. Resultat: Ein topfittes, junges, talentiertes Team, das die Fähigkeit hat die Rückrunde der ALL nach belieben zu dominieren.

Deportivo La Morsa
Mit dem fehlenden Erfolg liess offensichtlich auch die Lust zum Trainieren nach. Der angeschlagene Meister war auf Unterstützung von anderen Spielern angewiesen, da einige erfolgsverwöhnte Morsianer sich weigern weiterhin für ihr Team aufzulaufen, solange sie nicht auf Tabellenplatz 1 stehen. Dank dem aufopferungsvollen Einsatz der Gastspieler konnte die Schmach eines schlechten Rückrundenstartes eindrücklich verhindert werden.

Chaoten United
Der Plan war klar: Die Winterpause optimal nutzen um so stark wie möglich in die Rückrunde zu starten. Bestes Beispiel dafür Torwartlegende Yves Aeschbach, der sich offensichtlich einem Hardcore Training unterzog, an seinen (wenigen) Schwächen arbeitete und sich einer radikalen Typveränderung unterzog. Gefühlte 20 Kilogramm leichter, mit kecker blonder Kurzhaarfrisur und hippen Pluderhosen versuchte er sein Team zum Erfolg zu führen. Leider muss man festhalten, dass nicht jede Anpassung von Erfolg gekrönt sein muss.

Ludogorez Luzern
Haben die Jungs überhaupt eine Winterpause eingelegt? Oder hat man das ganze Team in einem Garderobenspint überwintert? Als wären sie nie weggewesen lieferten sie ihre gewohnte Gradwanderung zwischen Wahnsinn und Kreisklasse ab. Viel Schatten und viel Licht – Alles Gäng wie Gäng bei unseren Freunden aus dem Osten.

SW Bramberg
Da haben sich die guten Herren pflichtbewusst während dem ganzen Winter in der Halle fit gehalten und werden dann von der ALL typischen, nordischen Kälte aus dem Gleichgewicht gebracht. Nein, der ALL Kunstrasenplatz bei gefühlten 10 Grad Minus hat so gar nichts mit dem wohlig warmen Hallenfussball zu tun. Wir sind gespannt, wie die Herren aus dem Bramberg ihre antrainierte Fitness bei sommerlichen Temperaturen ausspielen werden.

1. FC Einnykker
Wie hat die Wundertüte der Liga die Winterpause überstanden? Welche Transferschnäppchen konnten sie tätigen und mit was für einem Team werden sie in die Rückrunde starten? Fragen über Fragen, viel Hoffung und dann doch das gewohnte Bild. Alte Recken wie Schwegi mussten sich übers Feld quälen, Torwart MVP Vitus musste sein geliebtes Tor verlassen um Impulse in der Offensive zu setzen und von neuen Erfolgsgaranten keine Spur. Keine Punke am ersten Spieltag der verdiente Lohn dafür.

Independiente Neustadt
Wirklich aktiv waren die Neustädter in der Winterpause. Zumindest auf dem Transfermarkt war man aktiv wie selten zu vor, so dass man als Premiere zum Rückrundenstart mit einem kompletten Team UND Auswechselspieler antreten konnte. Wir sind geflasht und wünschen dem Team trotz zwei Niederlagen alles, alles Gute!

Lesen sie das nächste Mal: Wer mausert sich zum ersten Verfolger der Lokomotive Luzern? Wie schafft es Fabian Achermann seine Torschützenkrone trotz fehlenden Einsätzen zu verteidigen? Dazu: Warum Linus Fähndrich wieder solo ist und wie es der begehrte Single krassen lässt.

Der grosse Rückrunden-Fitness-Check

22.08.19 Autor: Urs Stadelmann

Nicht nur neues Personal in der Führungsriege begleitete die ALL in die kommende Saison – Einnykker und Ludogorets sichern sich Platz im Vorstand – sondern auch gleich ein neues Team soll die hinterlassene Lücke von Indepediente Neustadt füllen. Aber der Reihe nach!

Ein Nachruf auf die unsiegbaren Gallier des Alternativen Ballgeschiebes.

Vielen war der Schreck durch Mark und Bein gefahren, als an jenem lauen Sommerabend des letzten Meisterschaftsspiels der Saison 17/18 das Team Independiente Neustadt die Bombe platzen ließ und ihren Rücktritt verkündete. Und viele fragten sich damals: Werde ich je wieder so große Lücken in einem Defensivverbund antreffen? Dank welcher Mannschaft können wir jetzt unsere Tordifferenz aufwerten?

Nach Jahren stabil niedriger Fluktuation hat sich seit den Rollatoren wieder ein Team aus dem selbstgefälligen Ligagefüge zurückgezogen. Doch wer genau waren eigentlich die Dauermieter des 10. Tabellenrangs? Im Stile des modernen Digital Content Infotainment Magazins: 4 Dinge die du nicht über Independiente Neustadt wusstest:

  1. Erfolgreich extern: Schon dreimal eroberte die «Cityzens» schon den Titel in der Kick’N Rush Herrenliga Hall of Fame: 2005, 2011 und 2015

  2. Aushilfe gesucht: Eine Statistik von Berliner Humbug Institut besagt, dass jeder 4 von 5 Mitglieder der ALL schon mal für Independiente gespielt haben. Als Gründe werden vor allem ein notorisch dünnes Auswechselkontingent angegeben.

  3. Die schlanksten Dickhäuter der Liga: Vom Spieltagesbericht bis hin zum Saisonabschluss, überall bekommen die Neustädter ihr Fett weg. Obwohl sich dies nicht in gestiegener Fitness zu manifestieren scheint, so kann man getrost sagen, dass dieses Team das dickste Fell von allen hat – Chapeau

  4. Casual Monday: Bekannt durch den roten Querstreifen – meistens. Kein anderes Team der Liga hat so viele verschiede Trikots als die Jungs aus dem Neustadtquertier. Während alle konformistischen ALL Teams sich als modisch einheitlicher Brei von genormten Tschutti-Uniformträgern präsentieren, leben die Independistas die Fashion-Vielfalt! Ich bin auch ein Trikot, scheint sich jedes Kleidungsstück auf Neustädterbrust zu sagen – Lit!

Die Liga verliert auf diese Saison nicht nur ein etabliertes Mitglied, sondern auch ein ganz grosses Stück ALL Geschichte. Aber nicht alle glauben wirklich an den Rückzug! Ein Gerücht mit Wahrheitsgehalt zwischen FC Bayern-Transfermeldung und Mumpitz macht die Runde: Anhänger von Simon «Höde» Hodel, der Heiligen der Letzten Tore, berichten von einer immer noch aktiven Independiente Truppe! So solle das designierte Ex-ALL Team an der “Copa America” (CONMEBOL Version des Kick’N Rush) teilgenommen haben. Als Beweis soll ein kürzlich aufgenommenes Foto dienen. Auf Grund der unnatürlich hoher Anzahl Spieler in einheitlicher Aufmachung wird die Echtheit dieses Fotos jedoch Stark bezweifelt.

Wahr oder Fälschung? Independiente and der Copa America gesichtet

Zumindest der Spielplan verrät, dass die «Unabhängigen» in naher Zukunft nicht mehr aufs Granulatprakett zurückkehren werden. Ob nun Sabbatical, Neuorientierung oder Rücktritt – Im professionellen Stil bedanken wir uns für die geleistete Arbeit und wünschen dieser erquickenden Truppe viel Freude und Erfolg in der Zukunft. Wie es sich für Personalabgänge gehört stellt auch die ALL hier noch ein Arbeitszeugnis aus:

Arbeitszeugnis Independiente NeustadtHerunterladen

Legia West: Die heiße Cousine vom östlichen Hauptstadtklub Legia Warschau?

Anstatt im endlosen Jammertal zu landen, öffnen wir uns der Veränderung als Konstante in unser aller Leben und was sie uns bringt! Legia Luzern West heißt das jüngste Mitglied der ALL. Wir hoffen das Erbe der Neustädter wiegt nicht zu schwer für die flotte Gruppe aus dem Westen. Wir sind gespant welche Leistungen die Legianäre im Stande sind auf dem Kunstrasen zu zeigen. Aber das ist Schnee von Morgen! Das nächste Spiel ist immer das nächste. Auf jeden Fall herzlich Willkommen und Viva La Liga!

Im Westen was Neues

Independiente.JPG
bottom of page